Im polnischen Prozeß der Systemtransformation haben sich die Unternehmensverschuldung und die Instabilität des Bankensektors als besondere ökonomische Problembereiche herauskristallisiert. Ein dezentral ausgerichtetes Entschuldungsprogramm, welches auf einer Erhöhung der Eigenkapitalbasis [...]
mehrDie öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind in den 90er Jahren mit einer turbulenten Medienwelt konfrontiert. Geänderte rechtliche Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen und die wirtschaftliche Wettbewerbsdynamik stellen die Rundfunkanstalten vor ein völlig neues Managementproblem. [...]
mehrVor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik im Nonprofit- und Gesundheitssektor mit den Schlagworten Ökonomisierung, Kommerzialisierung, Europäisierung erarbeitet der Autor die Anforderungen an ein Controllingkonzept für stationäre Gesundheitsunternehmen wie Allgemein- und Fachkrankenhäuser, [...]
mehrDas Bundeskartellamt, ein Kernbestand der Sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland seit den Zeiten Erhards sieht mit der Europäisierung der Wettbewerbspolitik und der Globalisierung der Märkte heute in eine ungewisse Zukunft.
Dieses erste umfassende Werk über das Bundeskartellamt zieht [...]