Der Band enthält die Beiträge des 15. Wissenschaftstages des Bundes der Versicherten vom 21./22. April 2005 in Bad Bramstedt. Tagungsthema war zum einen die Frage, welche Defizite für Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Rechte bestehen. Zum anderen standen aktuelle Probleme aus der [...]
mehrIn den letzten Jahren hat die Diskussion um die Notwendigkeit kollektiver Rechtsbehelfe zur Bündelung gleichartiger Schäden erheblich zugenommen. Als Reaktion darauf hat der Gesetzgeber bestimmten Verbänden eine bislang nur wenig beachtete neue Klagemöglichkeit eröffnet.
Die Arbeit untersucht die [...]
Der Band enthält den Abschlussbericht einer Studie zu pan-europäischen Tarifmerkmalen in der Kfz-Haftpflichtversicherung. In dieser Sparte gibt es noch keinen europäischen Binnenmarkt. Das liegt an unterschiedlichen europäischen Rechtssystemen und daran, dass die Tarifmerkmale völlig intransparent [...]
mehrDer Band fasst die Beiträge der 14. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten zur Frage der sozialen Sicherungssysteme und des Rückzugs des Staats hierbei zusammen.
mehrIn Deutschland soll das Versicherungsvertragsrecht geändert werden und damit auch die vorvertragliche Anzeigeobliegenheit. Die Darstellung der Rechtslage in Spanien mit seinem modernen Versicherungsvertragsgesetz und in Portugal, wo die Normen des 19. Jahrhunderts gelten, soll als Arbeitsgrundlage [...]
mehr