Das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht strukturiert die Abfallentsorgung völlig neu. Für die Verwertung von Abfällen sind die Betriebe ausschließlich verantwortlich, auch die Beseitigung können sie weitgehend selbst vornehmen.
Der Band enthält eine handlungsorientierte Darstellung der [...]
In diesem Praxisbuch erhalten die bilanzpflichtigen Unternehmen eine detaillierte Hilfestellung zur Erstellung der ersten Abfallbilanz nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Ausgehend von der Betrachtung der unterschiedlichen landesrechtlichen Regelungen zur Erstellung von [...]
mehrDer neue Band der Reihe »Umweltschutz im Betrieb« gibt im Abschnitt Elektrolyse zunächst einen Überblick über die Grundlagen der Elektrochemie und der elektrochemischen Reaktions- und Verfahrenstechnik. Nach der Diskussion von Werkstoffen, insbesondere Elektrodenmaterialien, werden verschiedene [...]
mehrDie Fülle chemikalienrechtlicher Vorschriften ist fast nicht mehr überschaubar, so daß das betriebliche Handeln immer schwieriger wird. Die vorgelegte Textsammlung, Bd. 1 der neuen Reihe »Umweltschutz im Betrieb«, bringt hier Abhilfe. Das ganze Chemikalienrecht auf aktuellem Stand und systematisch [...]
mehrKein Bereich des betrieblichen Alltags ist komplizierter und unübersichtlicher als der Umgang mit Abfällen. Das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Die Textsammlung möchte den für Abfälle Verantwortlichen Hilfestellung geben, indem sie sämtliche für [...]