Scripted-Reality-Sendungen bilden einen Schwerpunkt im Nachmittagsprogramm vieler privater Fernsehsender in Deutschland, stehen aber gleichzeitig in der Kritik der öffentlichen Diskussion. Aufgrund ihrer Darstellungsweise sowie der Themen und Akteure, welche eine hohe Authentizität erzeugen, werden [...]
mehrWie können Tageszeitungsverlage im Internet gewinnbringend Inhalte vermarkten? Digitalisierung und Online-Journalismus haben nun endgültig die traditionellen Printmedien in Deutschland erreicht. Über 100 Zeitungen bieten inzwischen digitale Inhalte im World Wide Web an.
Vor diesem Kontext werden auf [...]
"Burnout" hat sich in den letzten Jahren zu einem der populärsten Zeitphänomene des 21. Jahrhunderts entwickelt. Aufgrund seiner unscharfen Definition und inflationären Verwendung wird das Phänomen von wissenschaftlicher Seite des Öfteren als "Modediagnose" kritisiert. Das erheblich gestiegene [...]
mehrDer Klimaschutz ist zum politischen Glaubensbekenntnis geworden. Doch wie beurteilen Klimaforscher die Sachlage? Was sind die Ursachen des Klimawandels? Wie zuverlässig sind Klimaprognosen? Wie sollten wir auf den Klimawandel reagieren? Und was halten die Klimaforscher von der Klimaberichterstattung [...]
mehrSeit nun mehr vier Jahren sind die “Herr der Ringe”-Filme ein gesellschaftliches Ereignis, das auf unterschiedlichste Art und Weise ausgewertet wird. Möglich wurde diese vielseitige Verwendung einer Film-Franchise durch eine geschickte Vermarktung und die Verbindung unterschiedlicher, ästhetischer [...]
mehr