Verteufelt und in den Himmel gehoben, oft totgesagt und doch immer wieder auferstanden. Das Kabarett hat in den letzten Jahrzehnten einen weiten Weg zurückgelegt. Die Frage, wie Kabarett funktioniert und wie es sich als eigenständige Kunstform beschreiben lässt, ist dabei weitestgehend auf der [...]
mehrIn seinen Filmen La Notte und L'Eclisse macht Michelangelo Antonioni Formen urbaner Wahrnehmung durch eine ausgefeilte Bildsprache sichtbar. Er arbeitet dabei auf besondere Weise mit dem Raum und den sich darin bewegenden Menschen. Die Handlung der Filme tritt dabei in den Hintergrund: Kino ist hier [...]
mehrReligion mit ihren Traditionen, heiligen Schriften, ehrwürdigen Gotteshäusern und den durch Geistliche praktizierten Ritualen hat auf den ersten Blick wenig gemein mit dem Bunten, Schrillen, Wilden und Lauten in vielen „Bildschirmspielen“ auf Computern, mobilen Endgeräten und Videospielekonsolen. [...]
mehrHate Speech, alternative Fakten und Shitstorms. Das Internet bringt neben zahlreichen Chancen und Möglichkeiten auch viele Gefahren mit sich. Vor allem Letztere stellen die Krisenkommunikation von Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Innerhalb kürzester Zeit kann es zu einer Ansammlung von [...]
mehrDer von 1950 bis 1953 wütende Korea-Krieg hinterließ die koreanische Halbinsel gleichermaßen zerstört wie zerrissen. Bis heute ist Korea das einzige noch verbleibende geteilte Land der Welt, und es ist wenig erstaunlich, dass sich seine traumatische Geschichte in vielerlei Hinsicht nach außen kehrt. [...]
mehr