Das Grundrecht auf Glaubensfreiheit gilt auch hinter Gittern. „Religion ist die letzte Freiheit hier bei uns herinnen“, so formuliert es ein Justizbeamter. Seelsorger der großen Kirchen und Vertreter anderer Religionen kümmern sich um die Gläubigen in Haft. Doch setzt der Strafvollzug auch Grenzen. [...]
mehrAs Egypt enters a new phase of transition with its first Islamist government, Christians and non-Islamist Muslims have become fearful of the implications of an Islamist government for the rule of law. Their major concern is the push for implementation of Islamic law through Article II of the [...]
mehrDie Angst vor dem Islam geht um in Europa. Jeder dritte Befragte erklärte in einer Infratest-dimap-Umfrage 2010: „Ein Deutschland ohne Islam wäre besser“. Fast 60 Prozent wollen nach einer anderen Studie die Religionsfreiheit für Muslime „erheblich einschränken“. Über die konkreten [...]
mehr