This volume examines the aesthetic and performative dimensions of Alevi cultural heritage from past to present, in an interdisciplinary framework and using a wide range of approaches. The chapters analyse traditional, contemporary and transnational developments of Alevi cultural expression including [...]
mehrMehr als 70 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur ist die Erforschung dieses dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte im Bereich der Rechtswissenschaft bisher kaum erfolgt. Dies verwundert angesichts des sonst gerade im Hinblick auf die nationalsozialistische Zeit zu [...]
mehrMehr als 70 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur ist die Erforschung dieses dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte im Bereich der Rechtswissenschaft bisher kaum erfolgt. Dies verwundert angesichts des sonst gerade im Hinblick auf die nationalsozialistische Zeit zu [...]
mehrDie Nizari-Ismailiten gehören zu den muslimischen Gemeinschaften, die sich am intensivsten in der akademischen Ausbildung und Wissensproduktion in den Islam- und Geisteswissenschaften engagieren. Zu diesem Zweck betreiben sie zwei akademische Institutionen in London: das Institute of Ismaili Studies [...]
mehrDie Nizari-Ismailiten gehören zu den muslimischen Gemeinschaften, die sich am intensivsten in der akademischen Ausbildung und Wissensproduktion in den Islam- und Geisteswissenschaften engagieren. Zu diesem Zweck betreiben sie zwei akademische Institutionen in London: das Institute of Ismaili Studies [...]
mehrDer Sammelband befasst sich mit historisch spezifischen Formen faktualen und fiktionalen Erzählens innerhalb der Literatur und diverser nicht-literarischer Medien. Die in ihm versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie und warum das jeweilige Medium, der historische Kontext, [...]
mehrAnders als die dialektale arabische Strophendichtung (zaǧal) aus al-Andalus ist die überaus vielfältige und in zahlreichen Handschriften überlieferte zaǧal-Tradition des arabischen Ostens bis heute fast gänzlich unerforscht geblieben. Hakan Özkan legt mit diesem Band ein Werk vor, das diese Lücke in [...]
mehrAnders als die dialektale arabische Strophendichtung (zaǧal) aus al-Andalus ist die überaus vielfältige und in zahlreichen Handschriften überlieferte zaǧal-Tradition des arabischen Ostens bis heute fast gänzlich unerforscht geblieben. Hakan Özkan legt mit diesem Band ein Werk vor, das diese Lücke in [...]
mehrDie vorliegende Studie stellt die Bedeutung von Katalogen historischer Bibliotheken in den arabischen Ländern heraus. Ein zuvor unbeachtetes Dokument wird hier zum ersten Mal ediert und kommentiert: Der spätottomanische Katalog der Buch-Stiftung des ʿUthmān Pāshā zugunsten der Riḍāʾīya Schule in [...]
mehrDie vorliegende Studie stellt die Bedeutung von Katalogen historischer Bibliotheken in den arabischen Ländern heraus. Ein zuvor unbeachtetes Dokument wird hier zum ersten Mal ediert und kommentiert: Der spätottomanische Katalog der Buch-Stiftung des ʿUthmān Pāshā zugunsten der Riḍāʾīya Schule in [...]
mehr