Dieser Sammelband geht aus Beiträgen junger Forscherinnen und Forscher hervor, die ihre Arbeiten auf einer DissertantInnen-Tagung zum Thema „Kant und der Deutsche Idealismus“ präsentiert haben, die vom 31. Januar bis 2. Februar 2013 am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von [...]
mehrWie wird die Heilige Schrift des Islam außerhalb ihrer arabischsprachigen Ursprungsregion verstanden? Kann der Koran überhaupt übersetzt werden und seit wann gibt es Übersetzungen in wichtige Sprachen der islamischen Welt wie Türkisch oder Swahili? Welche Zugänge zum Koran haben arabische Literaten, [...]
mehrThe Annual 2015 continues the series of books under this title which is being published since 2012. A specific feature of the current issue is that a number of articles appears to be the materials presented by the participants of the International scientific conference 'Minorities and Conflicts: [...]
mehrThis book reflects on debates among historians of science, medicine and technology as well as Islamicate societies about fundamental questions of how we think and write about the intellectual and technological past in cultures to which we do not belong any longer or never were a member of. These [...]
mehrDie narratolgische Studie reiht sich in die virulente Forschungsdiskussion zur ‚Erinnerungsliteratur' ein: Sie analysiert das poetologische Moment des "erzählten Zweifels an der Erinnerung" am Beispiel von sieben Romanen der 1950er bis 1970er Jahre und führt dabei erstmals unterschiedliche Genres [...]
mehr